Gen_Pluswin
Gen_Pluswin Gen_Pluswin

setzt Maßstäbe

 
 
 


Namensindex
Ortsindex

OFB Brockel

Autor Wilhelm Kranz (verstorben)

Betreuer Verdener Familienforscher e.V.

dieses Ortsfamilienbuch umfasst 5816 Familien

und wurde zuletzt am 13.07.2017 aktualisiert


Ortsfamilienbuch Brockel

Brockel ist keines der uralten Kirchspiele, sondern es gehörte bis ins 16. Jahrhundert hinein politisch zur Vogtei Scheeßel und hatte keine eigene Kirche. Die Kirche bekam den Namen „Heilig-Kreuz“. Kirchlich gehören zu Brockel die Orte und Wohnplätze Bellen, Bösencamp (Schäferei), Bothel, Brockel, Hemslingen, Nelson, Söhlingen, Stelle (Schäferei), Trochel, Wensebrock und Wüstencamp. Die Kirchenbücher beginnen mit den Taufen von 1661, sind aber bis etwa 1690 sichtbar unvollständig. Das Trauregister beginnt erst mit Jahrgang 1680. Auffällig am KB Brockel ist die sehr große Zahl von Eintragungsfehlern in Bezug auf Vornamen, Mädchennamen der Mütter und Elternangaben. Die Daten für dies Kirchspiel-Familienbuch wurden von Jürgen Meyer und mir (Wilhelm Kranz) in fast 30jähriger Arbeit zusammen getragen. Diese erste Version umfaßt die Brockeler Daten von 1661 bis 1855. Bis 1875 und darüber hinaus sind noch weitere 1200 Familien erfaßt, die 2015 als zweite Version nachgereicht werden sollen. Da die Familien der Zu- und Weggezogenen nicht ausführlich behandelt worden sind, können noch viele Informationen für eine dritte Version erarbeitet werden.



Wilhelm Kranz und Jürgen E. W. Meyer im Dezember 2014










Für den datentechnischen Inhalt der Seiten sind alleine die Einreicher verantwortlich,
Gen_Pluswin stellt lediglich die Infrastruktur zur Verfügung.
Genealogische Anfragen bitte nur an den jeweiligen, auf der Seite genannten, Einreicher.


Wir sind bestrebt, alle Vorschriften des Datenschutzes vollständig zu erfüllen. Falls Sie vermuten, dass dies nicht der Fall ist,
teilen Sie dies bitte umgehend per eMail an Berwe@Genpluswin.de und an den jeweiligen Autor mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die zeitaufwendigere Einschaltung eines Rechtsanwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen
Abmahnung nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen entspricht.



Diese Datenbank hatte 1426097 Zugriffe



Datenbankprogrammierung
Gisbert Berwe